Einfach wollte ich es mir mit der Farbgestaltung nicht machen:
Das Original wird aus 100 Gramm Sockenwolle mit langem Farbverlauf gestrickt. Ich habe mich für 100 Gramm mit doppelter Lauflänge in 70% Mohair und 30% Seide entschieden. 50 Gramm mit Farbverlauf und jeweils 25 Gramm in uni hell und dunkel pink.
Dadurch ist er sehr zart und luftig, aber auch sehr groß geworden.
Angefangen mit dem dunklen Uni:
Der zweite Teil mit verkürzten Reihen mit dem hellen Uni:
Hier an der Verbindungslinie kann man sehen, dass das Muster der Stärke der Rippen je Farbe (2-2) (3-3) (4-4) (5-5) wieder bis zum Ende rückwärts gestrickt wurde. Die Rundung anstelle der geraden Übergangslinie entsteht, wenn man zu locker zusammenstrickt. Das habe ich zu spät kapiert und konnte das Garn nicht mehr ribbeln.
Ich wollte natürlich keine unnötigen Fäden vernähen, daher habe ich die letzte Masche am Rand mit doppeltem Faden gestrickt.
Das dunkel uni Pink gefällt mir besser: